JtfO-Leichtathletik Kreismeisterschaften
Am 29.06.2023 starteten zwei Schulmannschaften bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik".Voll motiviert sprinteten die Kinder über die 50m-Hindernisbahn, kämpften beim Zonen-Weitsprung und Heulerwurf um Punkte. Zum Abschluss kamen noch die Pendelstaffel und neu im Programm ein Stadioncrosslauf. Die Mädchenmannschaft sicherte sich den 1.Platz und wurde Kreismeister, die Jungenmannschaft errang den 3. Platz.
Musical Horry
Ein Monster in der Silcherschule Mergelstetten?
Am 6. Juli 2023 fand an der Silcherschule die Aufführung des Musicals „Horry“ von Jörg Ehni und Uli Führe statt.
„Aller guten Dinge sind drei“, so der Volksmund. Und dieses Mal durften wir das Monsterfest feiern, auf das wir uns schon vor Corona, vor drei Jahren freuten. Leider wurde das Musical zwei Mal einstudiert und durfte nicht aufgeführt werden. Umso mehr genossen unsere Akteure ihren Auftritt. Die Bühne lud ein in ein Dorf mit einem leerstehenden Haus, aus dem eines Nachts seltsame, furchterregende Geräusche drangen. Offenbar treibt da ein Monster sein Unwesen. Die Dorfbewohner versuchen gegen das Monster anzukommen und es gibt für sie nur zwei Möglichkeiten: entweder das Monster wird vernichtet oder sie selber müssen das Dorf verlassen. Doch zum Glück gibt es hier kluge, belesene Kinder, die aus der Literatur wissen, wie man mit einem Monster umgeht: Sie klopfen an die Tür und fragen es: „Wie geht es dir?“ Das Heulen und die Einsamkeit des Monsters sind somit vorbei und das Dorf feiert seinen Frieden.
Auch in der Sport- und Festhalle wurde gefeiert. Für das Monsterfest spendierten die Eltern ein tolles Fingerfood, für das im Namen der Schule an dieser Stelle nochmals gedankt werden soll. Auch der Musikschule Heidenheim, insbesondere Frau Monika Zimmermann sei gedankt für die Begleitung unserer Singklasse am Klavier.
Es war eine sehr gelungene Aufführung, für die Akteure, die Singklasse und die ganze Schulgemeinschaft.
Musical "Horri"
Herzliche Einladung zu unserem Musical "Horri" am kommenden Donnerstag, 06.07.2023!
Nach dem Mergelstetter Sommer steht nun DER Höhepunkt unseres Schuljahres an: unser Musical "Horri"
Am Donnerstag um 18 Uhr ist es soweit!
Unsere 3. und 4. Klässlerinnen und Klässler, die Kinder der Singklasse und der Theater-AG, haben wochenlang fleißig geübt und präsentieren sich nun in der Sport- und Festhalle dem öffentlichen Publikum.
Für unsere Kinder der 1. und 2. Klasse ist dies sicher ein Highlight, wollen sie doch später auch mal in eine Schauspielrolle schlüpfen und auf der Bühne stehen.
Auf Sie, liebe Gäste, freuen wir uns ebenfalls - können Sie doch an diesem Abend die Kinder abseits des schulischen Lernfeldes erleben.
Gemeinsam wollen wir abschließend den Abend bei Fingerfood, Getränken und Gesprächen locker ausklingen lassen.
Bis Donnerstagabend - wir sehen uns !
Aktion - Zu Fuß zur Schule
Unsere Silcherschule nimmt am Projekt „SpoSpiTo-Bewegungspass 2023“ teil! Die Schüler/innen sollen den Weg zur Schule und nach Hause („Fahrkinder“ die letzten 200 - 400m) zu Fuß zurücklegen.
Was bringt das überhaupt?
Regelmäßige Bewegung stärkt Abwehrkräfte, beugt Haltungsschäden und Übergewicht vor und macht außerdem viel Spaß. Die Kinder können auf dem Weg gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden Einiges erleben, besprechen, lachen.
Zudem sollen „Elterntaxis“ vor der Schule reduziert werden, was mehr Platz und insbesondere größere Sicherheit für alle bedeutet!
So geht es:
Jedes Kind unserer Silcherschule erhält einen „SpoSpiTo-Bewegungspass“. Innerhalb von sechs Wochen dürfen Sie als Eltern für jeden Tag, an dem Ihr Kind den Hin- und Rückweg zur Schule zu Fuß (oder auch das Teilstück bis zur Elternhaltestelle) zurücklegt (gerne in Begleitung eines Elternteils) eine Unterschrift in die Tabelle vom Bewegungspass setzen. Wenn diese Tabelle mit 20 Unterschriften gefüllt ist, wird der Bewegungspass in der Schule der Klassenlehrkraft abgegeben. Dafür erhält Ihr Kind eine Urkunde!Alle abgegebenen Bewegungspässe nehmen zudem an einer tollen Verlosung teil!
Für "Fahrkinder" gibt es verschiedene Möglichkeiten in Mergelstetten, an denen Eltern Ihre Kinder aussteigen lassen können und diese dann den restlichen Weg zu Fuß gehen können.
Die Aktion startet am 17. April 2023 und endet am 19. Mai 2023 .
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und freuen uns über die Unterstützung von Ihnen als Eltern!
Vielen Dank auch dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung.
Ostergottesdienst
Warum feiern wir Ostern?
Das war das Thema des Ostergottesdienstes, den alle Kinder der Silcherschule zusammen feierten. Als Einstimmung konnte man eine Familie erleben, die über den Sinn des Osterfestes sprach. Und dann traten die Jünger auf und die Soldaten am Grab von Jesus. Eine dreigeteilte Bühne erwartete die Besucher. Der Flügel, an dem Monilka Zimmermann spielte, begleitete die tollen Lieder der Singklasse. Die traurigen Jüngerinnen und Jünger dachten, dass mit dem Tod Jesus alles aus sei und den Soldaten, die das Grab, das in der Mitte der Bühne stand, Tag und Nacht bewachten, wurde es langsam auch zu dumm. Wie sehr freuten sich dann alle Kinder, als der Stein am Eingang des Grabes weggerollt wurde und sie den gemeinsamen Tanz : Jesus lebt aufführten und die ganze Turn - und Festhalle bebte. Es war ein sehr lebendiger Ostergottesdienst, an dem mit allen Sinnen Ostern entdeckt wurde.
Und nun weiß es jeder, Ostern feiern wir, weil Jesus auferstanden ist. Und ob es den Osterhasen wirklich gibt, das kann jeder beantworten, wie er will. In diesem Sinne allen: Frohe Ostern