Eröffnung Bücherei

02Begeisterung für Bücher in der Silcherschule Mergelstetten

Gegen Langeweile an verregneten Herbstnachmittagen gibt es für die Schüler der Silcherschule Mergelstetten ab sofort ein Gegenmittel. In der neu eröffneten Schüler-Bibliothek stehen den acht Klassen der Schule rund 1300 Bücher zur Ausleihe zur Verfügung.

Mit einem offiziellen Akt wurde am 6.10.17 die Bücherei der Silcherschule Mergelstetten eingeweiht. Beim Umbau der Schule im Jahr 2011 wurde bereits ein separater Raum renoviert und gestaltet, der die Kinderherzen höher schlagen lässt. Sitzsäcke, gespendet von SiM e.V. und dem Förderverein laden zum entspannten Lesen in der Mittagspause ein. „Lümmeln ist hier ausdrücklich erlaubt“, so Michael Bechler, kommissarischer Schulleiter, der das umfangreiche Angebot an Büchern für die Klassen 1 bis 4 vorstellte.

Lesen lernen ist für Kinder ein spannendes Abenteuer und zugleich eine geistige Höchstleistung, deshalb ist die Bücherei mit verschiedenen Leseecken aus Sicht des Schulleiters genau das richtige Angebot. „Die Schulbücherei bietet altersgerechte Bücher in einer entspannten Atmosphäre. Wir sorgen für Nachschub und Motivation, damit alle in die Welt der Buchstaben eintauchen können.“, so Eldina Kaltak, eine von drei Müttern, die sich im vergangenen Schuljahr um die Bestellungen, Spenden und Bibliothekarisierung der nun zur Ausleihe stehenden Bücher kümmerten. Die Kinder zeigten ihre Begeisterung für das neue Angebot auf musikalische Weise und beeindruckten die Gäste auch mit ihrem Können beim Vorlesen.

IMG 8507

Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei den Sponsoren:

Förderverein der Kinderwelt und Silcherschule e.V.

SiM – Selbstständige in Mergelstetten e.V.

Sowie bei den Müttern: Sissi Bachmann, Eldina Kaltak und Alexandra Sänger

Die Schulbücherei benötigt weitere Unterstützung:

Die Ausleihe wird zunächst montags und mittwochs von 12.00 bis 13.00 Uhr stattfinden. Eltern die aushilfsweise an diesen Tagen oder an anderen Tagen die Ausleihe übernehmen möchten, wenden sich bitte an das Sekretariat. Eltern oder Großeltern, die Schülern vorlesen möchten sind ebenfalls herzlich willkommen.

 

TOP