Keito lebt - Autorenlesung an der Silcherschule
Im Rahmen der Frederick-Woche hatte die Silcherschule Mergelstetten die Autorin Annette Kühlwein zu einer Autorenlesung eingeladen.
Gespannt warteten die 50 Kinder der Klassen 2 bis 4 auf den Beginn der Lesung am Freitag. Der Musiksaal war zum Vortragsraum umgebaut worden und schon beim Betreten des Raumes entdeckten die Schüler Austellungstische, aufgehängte Fotos und Bilder der Autorin.
Nach kurzer Begrüßung durch den kommissarischen Schulleiter Herrn Glückschalt ging Frau Kühlwein auf ihren Schreibanlass ein. Sie hatte eine Zeit lang in einem Urwalddorf im Amazonasgebiet gelebt und gearbeitet. Dort hat sie den Jungen Keito kennengelernt und eine wahre Geschichte aus seinem Leben aufgeschrieben.
Fasziniert hörten die Schülerinnen und Schüler der Autorin bei ihrem authentischen Vortrag zu. Unterstützt wurde er durch Fotos von ihrem Südamerikaaufenthalt. Im Anschluss an die Lesung ergaben sich interessante Gespräche, wobei die Schüler nicht nur mehr über Keito und seinen weiteren Werdegang erfahren wollten, sondern auch persönliche Fragen an die Autorin stellten wie z.B. Wie lange benötigt man zum Schreiben eines Buches? - Was verdient man mit dem Schreiben? - …
Anschließend konnten dann noch die mitgebrachten Ausstellungsstücke, wie Pfeil und Bogen, Blasrohr, Musikinstrumente, Handarbeiten, peruanische Schulbücher, … bestaunt werden.
Manche Schüler waren von der Autorin so fasziniert, dass sie selbst noch die Vesperpause zum Gespräch mit Frau Kühlwein nutzten.
Einhellige Meinung war, dass dies ein interessanter Schulvormittag war der Anregung zum Selber schreiben gab.