P1050674Bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Grundschulen im Rahmen des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia", die im Sparkassen-Sportpark ausgetragen wurden, nahmen am 17.06.2015 auch 2 Mannschaften der Silcherschule teil.
Der Grundschulwettkampf wurde dieses Jahr nach der neuen Wettkampfform durchgeführt. Folgende Disziplinen mußten dieses Jahr absolviert werden:
P1050659Beim Heidenheimer Stadtlauf starteten am 14.06.2015 zum 1000m Schülerlauf 27 Kinder der Silcherschule. Wochenlang wurde fleißig trainiert und die Schüler/innen gingen hochmotiviert an den Start. Die Zuschauerkulisse lenkte vor allem die jüngeren Kinder noch etwas vom schnellen Laufen ab. Alle waren glücklich, als sie im Ziel ihre Medaille bekamen. Es wurden hervorragende Ergebnisse erzielt, einige Schüler/innen durften sogar auf das Siegerpodest und einen Pokal mit nach Hause nehmen. David Weh (Jg.2007) und Johannes Bührle (Jg.2005) belegten in ihrer Altersklasse jeweils den 2.Platz, Hannes Majer(Jg.2007) und Max Hurler (Jg.2005) kamen auf den 4.Platz, Kimi Maihofer (Jg.2008) und Chiara Schwarz (Jg.2007) erreichten jeweils den 6.Platz. Die weiteren Ergebnisse sind unter: raceresult.com nachlesbar. Es können sogar von jedem Schüler/innen die Finisherclips angeschaut werden.
Mai 2015 010Mit Begeisterung zeichneten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse für die diesjährige Schulkunst-Ausstellung. Die Kinder gestalteten drei verschiedene Bilder. Zunächst fertigten sie eine Bleistiftzeichnung zum Thema „Burgen und Schlösser“ an.
Das zweite Thema bestand darin, ein „Rasenstück“ zu zeichnen. Ausgesprochen spannend fanden es die Kinder dabei, mit unterschiedlichen grafischen Mitteln wie Kohle, Tusche, Fineliner und Bleistift zu arbeiten und dadurch unterschiedlichste Wirkung zu erzielen. Besonders viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler bei der individuellen Gestaltung der 3D-Collage „Lachende Häuser“ nach der Vorlage von James Rizzi. Die Bilder können noch in den nächsten vier Wochen in der Roten Halle des WCM-Gebäudes bewundert werden.
TOP